[vc_row][vc_column][vc_column_text]Gastbeitrag von David Immerman, Business Analyst PTC Corporate Marketing Wie bei der digitalen Transformation selbst gibt es nicht die eine, universelle Digital Thread-Technologie. Vielmehr benötigen Unternehmen meist eine Mischung aus zur Verfügung stehenden Digital Thread-Anwendungen, die ihren spezifischen Anforderungen, Arbeitsbedingungen …
Statt immer nur Impulse geben, auch mal Impulse bekommen! Sie finden das Thema Systems Engineering spannend? Die Webinare von Two Pillars sind kurz, informativ und ideal für die Mittagspause geeignet! Two Pillars startet in die zweite Runde hierzu und bietet …
Praxisstudie unterstützt Unternehmen beim Management potenziell disruptiver Technologien.
Die Open Platform Communications Unified Architecture OPC UA ist als Standard in aller Munde. OPC UA dient dazu, Maschinendaten auszutauschen und um darauf aufbauende Anwendungen zu entwickeln, etwa als eine Smart-Maintenance-Lösung.
Der Bundesverband Industrie Kommunikation e. V. sieht digitale Geschäftsmodelle, ein erweitertes Verständnis von Marketing sowie eine geänderte Firmenkultur ganz oben auf der Agenda für 2020.
Im Innovationscampus „Mobilität der Zukunft“ bereiten KIT und Universität Stuttgart Ideen und Geschäftsmodelle für die nachhaltige Mobilität von übermorgen vor.
Für mittelständische Unternehmen auf dem Weg in Richtung Industrie 4.0 präsentiert das Transfernetzwerk der Plattform Industrie 4.0 anschauliche Fallstudien aus der Praxis.
Das Engineering-Werkzeug iQuavis wird seit mehr als zehn Jahren in Japan erfolgreich eingesetzt. Kern der anwenderfreundlichen Software ist die Spezifikation komplexer technischer Systeme und das damit verbundene erfolgreiche Management eines Entwicklungsprojekts. Die aktuelle Version 3.4 von iQuavis bietet drei neue …
Wir sprechen im Podcast d1g1tal HUMAN mit Gunter Dueck über die Menschen und Verhaltensweisen, die Innovation verhindern statt befördern, über Weg, wie Unternehmen innovative Mitarbeiter fördern können und damit den notwendigen Wandel angehen können. Dabei diskutierten wir auch die Rolle …
In der Trendstudie "Aus Innovation Werte schaffen" zeigt das Beratungsunternehmen Chancen und Möglichkeiten auf um mit Hilfe eines systematischen Innovationsmanagement die Wertschöpfung zu verbessern.