
CATIA Creative Design & Engineering Tage in München
Duch eng abgestimmte Teamarbeit schneller zum Entwicklungsziel Arbeiten Sie noch mit CATIA V5? Dann ist es höchste Zeit, größer zu denken. Denn 3DEXPERIENCE CATIA transformiert
Duch eng abgestimmte Teamarbeit schneller zum Entwicklungsziel Arbeiten Sie noch mit CATIA V5? Dann ist es höchste Zeit, größer zu denken. Denn 3DEXPERIENCE CATIA transformiert
Genau dort sein, wo die Innovation stattfinden soll. Dieser Aufforderung folgt man gerne. Aber, ist dieser Traum auch umsetzbar? Gewiss, denn der mobile Pedal Co-working Space von Werk ISI (Werkstatt für Integration und Soziale Innovationen GmbH) aus Reutlingen macht’s möglich.
In diesem Jahr wird auf der Hannover Messe ganz großes Kino geboten. Der renommierte PLM-Systemanbieter PTC zeigt Leading-Edge-Szenarien in der Produktentstehung und, wie sich Asset-Daten aus dem Feld intelligent verknüpfen lassen. Ein Bericht darüber, warum IT-Experten nach Hannover reisen sollten.
Ein innovatives Texturenmodul von 4D_Additive erlaubt, CAD-Flächen präzise und verzerrungsfrei mit Narbungen zu belegen, die den Oberflächen von 3D-gedruckten Teilen eine gewisse Noblesse geben. Glatt
Ein Energieluftschiff von AEERSTATICA kann mehr als 10 Millionen kWh pro Jahr erzeugen. Eine Flotte von 50 derartigen Luftschiffen spart mindestens 1 Million t CO2
In diesem Podcast sprechen wir darüber, wie Elektromobilität die Fabrikplanung beeinflusst und wie MES Systeme dabei unterstützen.
In diesem Podcast tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Elektromobilität und des Leichtbaus mit Dr. Ulrich Schiefer, Geschäftsführer von AtTrack. Erfahren Sie, wie AtTrack mit innovativen Ansätzen die Zukunft der urbanen Mobilität gestaltet.
Das Karlsruher Systemhaus CAS überrascht mit der Weltpremiere eines fair digitalen sozialen Netzwerks, das, in die eigene Social-CRM-Initiative einbettet, interessante Use und Business Cases verspricht.
Elise mit Sitz in Bremen nutzt die visuelle Programmierung, um Engineering Prozesse zu automatisieren. Die GmbH mit seinen mehr als 20 Mitarbeitern firmiert seit Ende
2023 stand ganz im Zeichen der generativen KI. Diese Technologie wird auch dem Jahr 2024 ihren Stempel aufdrücken und tiefgreifende Veränderungen im gesamten IT-Ökosystem anstoßen.
d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.
d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der
d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke
d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.
d1g1tal AGENDA hat sich zum Ziel gesetzt die Kultur des (digitalen) Entrepreneurships in Deutschland zu unterstützen und so Innovationen zu fördern. Dazu gibt es neben der Website eine quartalsweise erscheinende Publikation, Bildungsangebote, Studien und den European Innovation Execution Award.
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.
you're currently offline