
Der Unternehmer, mein Hirte?
Das d1g1tal AGENDA Team macht sich Gedanken über Digitalisierung zum Ende der Karwoche.
Das d1g1tal AGENDA Team macht sich Gedanken über Digitalisierung zum Ende der Karwoche.
Blau hat ausgedient. Das bekannte SOLIDWORKS-Rot bekommt eine Chance of eine Renaissance. Der Erfolg der beliebten MCAx-Software und Partnerlösungen ist nach wie vor ungebrochen und eine wichtige Einnahmequelle für die Konzernmutter Dassault Systèmes.
Nathan Marsh, Senior Vice President und Regional Executive Leader, EMEA, Bentley Systems, über die Bedeutung von Nachhaltigkeit bei Investitionen in Infrastrukturprojekte und wie der digitale
Tragfähig müssen nicht nur die Tragflächen, sondern auch das Geschäftsmodell sein – gerade in der Luftfahrt. Doch Startups im Bereich Airmobility fehlt bisher der Markt.
Der deutsch-französische Softwarehersteller CT CoreTechnologie überrascht mit der Version 1.6 seiner 3D-Druckmanagementsoftware mit deutlich verbesserten Nestingfunktionen. Als Bauraum wird bei spangebenden und wie auch bei
Im Spannungsfeld von Simulation, künstlicher und natürlicher Intelligenz gewinnt der Anwender. Mit seiner Machine Learning Platform Ansys SimAI erhebt Ansys den Anspruch, über die unterschiedlichen
Wie der Übergang von einem Digital Engineering hin zu einem Intelligent Engineering mittels künstlicher Intelligenz zu verstehen ist. Digital Engineering steht für eine multidisziplinäre Herangehensweise
Durch die gezielte Integration von künstlicher Intelligenz wird die Produktentstehung signifikant beschleunigt. Und auch die Organisation profitiert davon. Der KI-Ansatz von Ansys als Übergang von
Ein ungewöhnliches Veranstaltungskonzept machte die automotive CAE Grand Challenge nachhaltig erfolgreich: Vorschau auf die diesjährige Dialogplattform zu aktuellen Herausforderungen und möglichen Antworten im Bereich der
CEO von Solidworks, Manish Kumar, auf der Bühne der diesjährigen Konferenz 3DEXPERIENCE World. Nach 2019 fand sie zum zweiten Mal in Dallas, Texas, statt. Mehr
d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.
d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der
d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke
d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.
d1g1tal AGENDA hat sich zum Ziel gesetzt die Kultur des (digitalen) Entrepreneurships in Deutschland zu unterstützen und so Innovationen zu fördern. Dazu gibt es neben der Website eine quartalsweise erscheinende Publikation, Bildungsangebote, Studien und den European Innovation Execution Award.
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.
you're currently offline