Das social Homeoffice ist Thema des aktuellen d1g1tal HUMAN Podcasts mit Marc Herling von der breaklounge. Wir sprechen aber nicht nur darüber sondern vor allem über die neue Normalität des remote working.
Im dig1tal HUMAN Podcast sprechen wir mit den Gründern von SONO Motors über ihre Vision einer automobilen Zukunft und den Transformationsprozess der Automobilindustrie.
Kickbox ist eine Innovationsmethode, die alle Mitarbeiter einbezieht. Wir sprechen mit David Hengartner im d1g1tal HUMAN Podcast nicht nur darüber, sondern auch über Innovation und Startups.
Analyse von Branchen, Produkten, regionaler Verteilung und Finanzierung rund um den Einsatz von KI
Nachhaltiges Unternehmertum ist nur eines der Themen im d1g1tal HUMAN Podcast mit Jochen Wermuth. Darüber hinaus diskutieren wir über die Gründungsnation Deutschland und was eine CO2 Bepreisung ausmacht.
Je größer der Umsatzeinbruch, desto höher die Innovationstätigkeit zeigt die Studie der KfW. Kleine Unternehmen sind in der Krise besonders innovationsaktiv, aber: Corona-bedingte Innovationen beruhen nur selten auf Forschungs- und Entwicklungs-Aktivitäten.
"Deutschland ist kein gründerfreundlicher Standort!" Das sagen nicht nur wir, sondern auch Dr. Katharina Reuter in unserem aktuellen d1g1tal HUMAN Podcast.
Im Mai-Podcast von d1g1tal Human sprechen wir nicht über Corona, sondern über notwendige Veränderungen in Unternehmen, neue Arbeitswelten und die Vortiele von Diversität in allen Facetten.
Praxisstudie unterstützt Unternehmen beim Management potenziell disruptiver Technologien.
Das Gespräch von d1g1tal HUMAN mit Tim Leberecht drehte sich um die neue emotionale Narrative in der Unternehmensführung, um die verschiedenen Bedeutungen von "Verlieren" und was sich daraus lernen läßt. Aber wir sprachen auch über Design und seinen Wert für …