Abo

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

Informationen mit Wert

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der d1g1tal AGENDA. Hier finden Sie alle Optionen unser Magzin zu beziehen. Wählen Sie zwischen einem Jahresabo digital, print oder einer Kombination davon.

Ihre Vorteile bei einem Jahresabo:

  • Zugriff auf das Magazinarchiv und das Archiv der Economic Engineering seit 2009
  • Kostenfreie Webinare rund um Digitalisierung und Wandel
  • 4 Ausgaben im Jahr gedruckt und digital
  • Exklusive Einaldungen zu Veranstaltungen und Kamingesprächen
  • Vorab-Lieferung des Magazin für einen kleinen Wettbewerbsvorteil
  • Direkte Kommunikation mit den Herausgebern

Wir freuen uns, Sie als Leser zu gewinnen.[/vc_column_text]

d1g1tal AGENDA Club und Abo

99,00 

Die Digitale Transformation der Wirtschaft verlangt nach einer neuen Qualität an Methoden- und Prozessexzellenz, sowohl im Engineering und in der Fertigung, als auch in der Verzahnung mit konventionellen und Enabler-Technologien. Der Entstehung und den (erfolgreichen) Lebenszyklus neuer Produkte und Services beziehungsweise Industrieanlagen und Infrastruktur als Antworten auf Trends wie Sharing Economy und den uns voraus liegenden Zeiten einer Hyper Connectivity mit all ihren Implikationen auf die Supply Chain widmet sich DIGITAL AGENDA, das Nachfolgemagazinvon Economic Engineering und economicPlant.

Im vierteljährlichen Rhythmus spannt DIGITAL AGENDA den Bogen zwischen Unternehmensleitung und Engineering-Exekutive, im Sinne jener Themen, wie sie die ,Plattform Industrie 4.0‘ definiert:

  1. horizontale Integration entlang der Wertschöpfungskette
  2. vertikale (firmeninterne) Integration
  3. Lifecycle Management von innovativen Produkten und Dienstleistungen.

Diese Branchen werden angesprochen:

  • Maschinenbau (u.a. Industrie-4.0- Lösungen und neue Geschäftsmodelle)
  • Infrastruktur (u.a. In-Time und In- Budget-Umsetzung, BIM) in der Rubrik CAPITALPROJECTS (in englischer Sprache)
  • Prozessindustrie und Großanlagenbau (u.a. Einflüsse von IoT-Plattformen, erfolgreiches Projektabwicklung) in CAPITALPROJECTS
  • Automobil- und Flugzeugindustrie (u.a. Variantenvielfalt, Systems Engineering, Business Transformation).

Mit der Clubmitgliedschaft und dem Abo genießen Sie 4 Ausgaben pro Jahr frei Haus, Vergünstigungen zu Veranstaltungen, Zugriff auf die besonderen Leistungen (Innovation Hub, Accelerator, etc.) der d1g1tal AGENDA und können sich mit Gleichgesinnten austauschen.

Kategorie:

Beschreibung

Die Digitale Transformation der Wirtschaft verlangt nach einer neuen Qualität an Methoden- und Prozessexzellenz, sowohl im Engineering und in der Fertigung, als auch in der Verzahnung mit konventionellen und Enabler-Technologien. Der Entstehung und den (erfolgreichen) Lebenszyklus neuer Produkte und Services beziehungsweise Industrieanlagen und Infrastruktur als Antworten auf Trends wie Sharing Economy und den uns voraus liegenden Zeiten einer Hyper Connectivity mit all ihren Implikationen auf die Supply Chain widmet sich DIGITAL AGENDA, das Nachfolgemagazinvon Economic Engineering und economicPlant.

Im vierteljährlichen Rhythmus spannt DIGITAL AGENDA den Bogen zwischen Unternehmensleitung und Engineering-Exekutive, im Sinne jener Themen, wie sie die ,Plattform Industrie 4.0‘ definiert:

  1. horizontale Integration entlang der Wertschöpfungskette
  2. vertikale (firmeninterne) Integration
  3. Lifecycle Management von innovativen Produkten und Dienstleistungen.

Diese Branchen werden angesprochen:

  • Maschinenbau (u.a. Industrie-4.0- Lösungen und neue Geschäftsmodelle)
  • Infrastruktur (u.a. In-Time und In- Budget-Umsetzung, BIM) in der Rubrik CAPITALPROJECTS (in englischer Sprache)
  • Prozessindustrie und Großanlagenbau (u.a. Einflüsse von IoT-Plattformen, erfolgreiches Projektabwicklung) in CAPITALPROJECTS
  • Automobil- und Flugzeugindustrie (u.a. Variantenvielfalt, Systems Engineering, Business Transformation).

Mit der Clubmitgliedschaft und dem Abo genießen Sie 4 Ausgaben pro Jahr frei Haus, Vergünstigungen zu Veranstaltungen, Zugriff auf die besonderen Leistungen (Innovation Hub, Accelerator, etc.) der d1g1tal AGENDA und können sich mit Gleichgesinnten austauschen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „d1g1tal AGENDA Club und Abo“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

[/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][/vc_column][/vc_row]

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Am meisten gelesen

Get The Latest Updates

Subscribe To Our Weekly Newsletter

No spam, notifications only about new products, updates.

Aktuelle Ausgaben

d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/03 Cloud Computing

d1g1tal AGENDA 2024/03 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/02 digital Twin

d1g1tal AGENDA 2024/02 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (print und digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe

Related Posts

Genesis Backup

Buchtipp: Das Genesis Backup

Es gibt ja mittlerweile eine Reihe von Büchern, die sich mit dem Thema künstlicher Intelligenz beschäftigen. Neben Frank Schätzings „Die Tyrannei des Schmetterlings“ gehört die Genesis-Triologie von Dale Harwin sicher zu den intelligentesten Büchern, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.

Read More »

you're currently offline

Malcare WordPress Security