
ACO verbessert dank Teamcenter-Migration globale Zusammenarbeit
„ACO. We care for Water“ ist das Leitmotiv der ACO Gruppe. Um die Engineering-Prozesse zu vereinheitlichen und andere ACO-Schwesterunternehmen einfacher an die PLM-Lösung anbinden zu
„ACO. We care for Water“ ist das Leitmotiv der ACO Gruppe. Um die Engineering-Prozesse zu vereinheitlichen und andere ACO-Schwesterunternehmen einfacher an die PLM-Lösung anbinden zu
Nun scheint die Hängepartie ein Ende zu haben. Die Marke Volkswagen soll sich für die 3DEXPERIENCE-Plattform entschieden haben. Mit dieser hochintegrierten PLM-Technologie soll das Teamcenter-basierende
Wie smart entwickeln die Fertigungsbetriebe heute? Hut ab, mit dieser, durchaus nicht so ohne Weiteres zu beantwortenden Fragen haben sich die Firmen d1g1tal AGENDA, E
Das vergangene Jahr hat deutlich gezeigt: Wirtschaftlicher Erfolg ist eng mit Agilität und kundenspezifischen Innovationen verbunden. Profieren können vor allem jene Unternehmen, die Zugriff auf
Thomas Ohnemus hat in seiner Rolle als Marketier bei Eigner & Partner in den 1990er-Jahren und später bei SAP maßgeblich dazu beigetragen, die Möglichkeiten und
Die Two Pillars GmbH startet durch! Am 24. Feb. 2021 fällt der Startschuss für die „Wednesday Webinare“.
Wie bei der digitalen Transformation selbst gibt es nicht die eine, universelle Digital Thread-Technologie. Vielmehr benötigen Unternehmen meist eine Mischung aus zur Verfügung stehenden Digital Thread-Anwendungen, die ihren spezifischen Anforderungen, Arbeitsbedingungen und Strategien entsprechen.
Die Begriffe Produktkonfiguration und Variantenmanagement sind in Zeiten zunehmend steigendem Bedarf an kundenindividuellen Produkten in aller Munde
Digitale und vollautomatisierte Abläufe steigern die Ressourceneffizienz von Unternehmen des produzierenden Gewerbes. Am Beispiel einer Blechwarenfabrik werden die Ressourceneffizienzpotenziale aufgezeigt, die sich mithilfe von Digitalisierung und Automation heben lassen.
PwC-Studie: 41 Prozent der befragten Industrieunternehmen nutzen bereits Datenanalyse und Künstliche Intelligenz in der Produktentwicklung / Durchschnittlich 19 Prozent Effizienzsteigerung in den nächsten fünf Jahren erwartet / Digitale Spitzenreiter setzen konsequent auf Kundenzentrierung und Personalisierung und erzielen bis zu 30 Prozent ihres Gesamtumsatzes mit digitalen Produkten und Services / Mehrheit der Unternehmen vernachlässigt Cybersicherheit
d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.
d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der
d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke
d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.
d1g1tal AGENDA hat sich zum Ziel gesetzt die Kultur des (digitalen) Entrepreneurships in Deutschland zu unterstützen und so Innovationen zu fördern. Dazu gibt es neben der Website eine quartalsweise erscheinende Publikation, Bildungsangebote, Studien und den European Innovation Execution Award.
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.
you're currently offline