[vc_row][vc_column][vc_column_text]Gastbeitrag von David Immerman, Business Analyst PTC Corporate Marketing Wie bei der digitalen Transformation selbst gibt es nicht die eine, universelle Digital Thread-Technologie. Vielmehr benötigen Unternehmen meist eine Mischung aus zur Verfügung stehenden Digital Thread-Anwendungen, die ihren spezifischen Anforderungen, Arbeitsbedingungen …
Die Begriffe Produktkonfiguration und Variantenmanagement sind in Zeiten zunehmend steigendem Bedarf an kundenindividuellen Produkten in aller Munde
Digitale und vollautomatisierte Abläufe steigern die Ressourceneffizienz von Unternehmen des produzierenden Gewerbes. Am Beispiel einer Blechwarenfabrik werden die Ressourceneffizienzpotenziale aufgezeigt, die sich mithilfe von Digitalisierung und Automation heben lassen.
PwC-Studie: 41 Prozent der befragten Industrieunternehmen nutzen bereits Datenanalyse und Künstliche Intelligenz in der Produktentwicklung / Durchschnittlich 19 Prozent Effizienzsteigerung in den nächsten fünf Jahren erwartet / Digitale Spitzenreiter setzen konsequent auf Kundenzentrierung und Personalisierung und erzielen bis zu 30 …
Auf der „SPS IPC Drives“ 2018 zeigt Siemens branchenspezifische Anwendungen sowie Zukunftstechnologien für die digitale Transformation der Fertigungs- und Prozessindustrie.
Die Vaillant Group macht sich fit für die Digitalisierung, indem es PLM auf Basis von PTC Windchill und SAP MDG-M einführt. Bericht über die erste Phase des ehrgeizig ausgelegten Harmonisierungsprojekts.