Kategorie: Product Lifecycle Management

ACO verbessert dank Teamcenter-Migration globale Zusammenarbeit

„ACO. We care for Water“ ist das Leitmotiv der ACO Gruppe. Um die Engineering-Prozesse zu vereinheitlichen und andere ACO-Schwesterunternehmen einfacher an die PLM-Lösung anbinden zu können, hat das weltweit führende WaterTech-Unternehmen seine bestehende Teamcenter-Installation auf eine neue Grundlage gestellt. PROSTEP …

Dichtung oder Wahrheit? VW entscheidet sich für 3DEXPERIENCE-Plattform

Nun scheint die Hängepartie ein Ende zu haben. Die Marke Volkswagen soll sich für die 3DEXPERIENCE-Plattform entschieden haben. Mit dieser hochintegrierten PLM-Technologie soll das Teamcenter-basierende K-PDM abgelöst werden. WOLFSBURG / DARMSTADT, Ende November (bv). Wie auf einer Veranstaltung in einem …

Digitale Prozesse bis zum Ende denken

Das vergangene Jahr hat deutlich gezeigt: Wirtschaftlicher Erfolg ist eng mit Agilität und kundenspezifischen Innovationen verbunden. Profieren können vor allem jene Unternehmen, die Zugriff auf modernste Technologie haben. Über eine Business-Cloud steht jederzeit eine breite Palette an skalierbaren Tools zur …

„PLM größer denken!“

Thomas Ohnemus hat in seiner Rolle als Marketier bei Eigner & Partner in den 1990er-Jahren und später bei SAP maßgeblich dazu beigetragen, die Möglichkeiten und den Nutzen von Product Lifecycle Management im Markt zu verankern. Auch als Netzwerker hat Ohnemus …

Wednesday Webinare

Die Two Pillars GmbH startet durch! Am 24. Feb. 2021 fällt der Startschuss für die „Wednesday Webinare“.

Digital Thread-Technologien für Produkte, Prozesse und Produktivität

Wie bei der digitalen Transformation selbst gibt es nicht die eine, universelle Digital Thread-Technologie. Vielmehr benötigen Unternehmen meist eine Mischung aus zur Verfügung stehenden Digital Thread-Anwendungen, die ihren spezifischen Anforderungen, Arbeitsbedingungen und Strategien entsprechen.

Digitalisierung fördert Ressourceneffizienz

Digitale und vollautomatisierte Abläufe steigern die Ressourceneffizienz von Unternehmen des produzierenden Gewerbes. Am Beispiel einer Blechwarenfabrik werden die Ressourceneffizienzpotenziale aufgezeigt, die sich mithilfe von Digitalisierung und Automation heben lassen.

you're currently offline

Malcare WordPress Security