"Permanent Error" ist ein durchaus lesenswerter Wirtschaftskrimi mit Anleihen an Reportagen und Thriller über die Verwerfungen der Automobilindustrie.
Diese Buch bietet eine Zusammenfassung unterschiedlicher Interviews mit Wissenschaftlern (Nerds) zu den Themen der Zeit.
d1g1tal Agende unterstützt eine neue virtuelle Konferenz: die Articial Intelligence in Engineering. Eine Kooperation aus dem Artificial Intelligence Center Hamburg (aric), dem Virtual Dimension Center und dem CAE-Forum hat es sich zur Aufgabe gemacht den Zuhörern und Besuchern am 2. …
Ein anderer Blick auf unser Wirtschaftsleben und warum der Gewinner nicht immer auch gewonnen hat.
Wissen aus den Datensilos der Unternehmen wird mit sogenannten Knowledge-Graphen einfach und schnell nutzbar – für Mensch und Maschine. Dieses Wissen wird dringend benötigt, um mit dem zunehmenden Effizienz- und Innovationsdruck der Digitalisierung Schritt zu halten. Lesen Sie hierzu eine …
Je größer der Umsatzeinbruch, desto höher die Innovationstätigkeit zeigt die Studie der KfW. Kleine Unternehmen sind in der Krise besonders innovationsaktiv, aber: Corona-bedingte Innovationen beruhen nur selten auf Forschungs- und Entwicklungs-Aktivitäten.
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Gastbeitrag von David Immerman, Business Analyst PTC Corporate Marketing Wie bei der digitalen Transformation selbst gibt es nicht die eine, universelle Digital Thread-Technologie. Vielmehr benötigen Unternehmen meist eine Mischung aus zur Verfügung stehenden Digital Thread-Anwendungen, die ihren spezifischen Anforderungen, Arbeitsbedingungen …
Die Kommission hat heute den Europäischen Innovationsanzeiger 2020 (European Innovation Scoreboard) veröffentlicht, aus dem hervorgeht, dass sich die Innovationsleistung in der gesamten EU weiter verbessert und im zweiten Jahr hintereinander die der Vereinigten Staaten übertrifft.
Die internationalen Kräfteverhältnisse im Bereich des geistigen Eigentums verschieben sich in wichtigen Zukunftstechnologien stark: Die Vereinigten Staaten nehmen noch in fast allen Bereichen die Spitzenposition ein. Europa kann auf einige bewährte Stärken bauen. Aber China und Südkorea holen dank einer …
Im Mai-Podcast von d1g1tal Human sprechen wir nicht über Corona, sondern über notwendige Veränderungen in Unternehmen, neue Arbeitswelten und die Vortiele von Diversität in allen Facetten.