d1g1tal HUMAN im Gespräch mit David Hengartner über Start-ups, Innovation und die Kickbox

Kickbox Interview mit David Hengartner

[vc_row][vc_column][vc_column_text][powerpress][/vc_column_text][vc_column_text]Innovation gehört sicher aktuell zu einem der meist gebrauchten Buzzwords. Viele Unternehmen versuchen dabei den Ideenreichtum ihrer Mitarbeiter zu nutzen und starten Innovations-Workshops, Hackathons oder Ideenkampagnen. Eine erfolgreiche, aber bisher wenig beachtete Methode ist die Kickbox-Methode. Wir sprechen mit David Hengartner von der Swisscom in unseren d1g1tal HUMAN Podcast jedoch nicht nur über die Anwendung der Kickbox bei der Swisscom, sondern auch über das Mindset der Intrapreneure und Entrepreneure und was es überhaupt braucht, damit Mitarbeiter zu Unternehmern werden können.

David hat die Kickbox Intrapreneurship Methode vor 5 Jahren in die Swisscom gebracht mit der Vision, eine Bottom-Up Innovationskultur in der Unternehmung zu schaffen. Alle Mitarbeiter erhalten die Chance, eine eigene Idee zu valideren, um die Swisscom der Zukunft mitzugestalten. Vor Swisscom hat David im Consulting und Banking gearbeitet, zwei Unternehmen gegründet und bei verschiedenen Startups in Zürich und Berlin gearbeitet.

Er ist auch gut vernetzt im Schweizer Startup und Corporate Innovation Ökosystem und hat einen Master in Business Administration von der Universität St.Gallen mit Fokus auf Entrepreneurship und Marketing und einen Design Thinking Abschluss von der University of Technology in Sydney. Neben seinem Job unterrichtet David an Universitäten wie ETH Zürich, Universität St.Gallen oder Imperial College in London.

GETKICKBOX: Wie Unternehmen Mitarbeiterinnovation fördern 

GETKICKBOX ist eine Intrapreneurship Initiative, welche 2015 bei der Swisscom gestartet wurde. Ziel ist die Förderung einer internen Innovationskultur. Das Swisscom Intrapreneurship Programm hat sich in ein B2B SaaS-Produkt entwickelt, mit dem Unternehmen ein Intrapreneurship Programm starten, managen und automatisieren können.[/vc_column_text][vc_raw_html]JTNDYSUyMGhyZWYlM0QlMjJodHRwcyUzQSUyRiUyRnBvZGNhc3RzLmFwcGxlLmNvbSUyRmRlJTJGcG9kY2FzdCUyRmQxZzF0YWwtaHVtYW4lMkZpZDE0NDk2MzkwMTAlM0ZtdCUzRDIlMjZhcHAlM0Rwb2RjYXN0JTIyJTIwc3R5bGUlM0QlMjJkaXNwbGF5JTNBaW5saW5lLWJsb2NrJTNCb3ZlcmZsb3clM0FoaWRkZW4lM0JiYWNrZ3JvdW5kJTNBdXJsJTI4aHR0cHMlM0ElMkYlMkZsaW5rbWFrZXIuaXR1bmVzLmFwcGxlLmNvbSUyRmRlLWRlJTJGYmFkZ2UtbHJnLnN2ZyUzRnJlbGVhc2VEYXRlJTNEMjAyMC0wMS0xNVQwMCUzQTAwJTNBMDBaJTI2a2luZCUzRHBvZGNhc3QlMjZidWJibGUlM0Rwb2RjYXN0cyUyOSUyMG5vLXJlcGVhdCUzQndpZHRoJTNBMTY1cHglM0JoZWlnaHQlM0E0MHB4JTNCJTIyJTNFJTNDJTJGYSUzRQ==[/vc_raw_html][/vc_column][/vc_row]

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Am meisten gelesen

Get The Latest Updates

Subscribe To Our Weekly Newsletter

No spam, notifications only about new products, updates.

Aktuelle Ausgaben

d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/03 Cloud Computing

d1g1tal AGENDA 2024/03 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/02 digital Twin

d1g1tal AGENDA 2024/02 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (print und digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe

Related Posts

Genesis Backup

Buchtipp: Das Genesis Backup

Es gibt ja mittlerweile eine Reihe von Büchern, die sich mit dem Thema künstlicher Intelligenz beschäftigen. Neben Frank Schätzings „Die Tyrannei des Schmetterlings“ gehört die Genesis-Triologie von Dale Harwin sicher zu den intelligentesten Büchern, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.

Read More »

you're currently offline

Malcare WordPress Security