
d1g1tal HUMAN im Gespräch mit Klaus Thiel über Elektromobilität und Fabrikplanung
In diesem Podcast sprechen wir darüber, wie Elektromobilität die Fabrikplanung beeinflusst und wie MES Systeme dabei unterstützen.
In diesem Podcast sprechen wir darüber, wie Elektromobilität die Fabrikplanung beeinflusst und wie MES Systeme dabei unterstützen.
In diesem Podcast tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Elektromobilität und des Leichtbaus mit Dr. Ulrich Schiefer, Geschäftsführer von AtTrack. Erfahren Sie, wie AtTrack mit innovativen Ansätzen die Zukunft der urbanen Mobilität gestaltet.
Bevor die Lobeshymnen über den Verlauf der Industrieschau Hannover Messe 2024 wieder über den Äther gehen werden, hier eine kritische Reflexion. Sie passt mehr zu
Die Two Pillars GmbH startet durch! Am 24. Feb. 2021 fällt der Startschuss für die „Wednesday Webinare“.
Drei Techniktrends werden im Jahr 2021 an Bedeutung gewinnen: Simulation, Konstruieren mit künstlicher Intelligenz und modellbasierte Definition (MBD).
Das social Homeoffice ist Thema des aktuellen d1g1tal HUMAN Podcasts mit Marc Herling von der breaklounge. Wir sprechen aber nicht nur darüber sondern vor allem über die neue Normalität des remote working.
Im dig1tal HUMAN Podcast sprechen wir mit den Gründern von SONO Motors über ihre Vision einer automobilen Zukunft und den Transformationsprozess der Automobilindustrie.
Kickbox ist eine Innovationsmethode, die alle Mitarbeiter einbezieht. Wir sprechen mit David Hengartner im d1g1tal HUMAN Podcast nicht nur darüber, sondern auch über Innovation und Startups.
Nachhaltiges Unternehmertum ist nur eines der Themen im d1g1tal HUMAN Podcast mit Jochen Wermuth. Darüber hinaus diskutieren wir über die Gründungsnation Deutschland und was eine CO2 Bepreisung ausmacht.
„Deutschland ist kein gründerfreundlicher Standort!“ Das sagen nicht nur wir, sondern auch Dr. Katharina Reuter in unserem aktuellen d1g1tal HUMAN Podcast.
d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.
d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der
d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke
d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.
d1g1tal AGENDA hat sich zum Ziel gesetzt die Kultur des (digitalen) Entrepreneurships in Deutschland zu unterstützen und so Innovationen zu fördern. Dazu gibt es neben der Website eine quartalsweise erscheinende Publikation, Bildungsangebote, Studien und den European Innovation Execution Award.
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.
you're currently offline