
CATIA Creative Design & Engineering Tage in München
Duch eng abgestimmte Teamarbeit schneller zum Entwicklungsziel Arbeiten Sie noch mit CATIA V5? Dann ist es höchste Zeit, größer zu denken. Denn 3DEXPERIENCE CATIA transformiert
Duch eng abgestimmte Teamarbeit schneller zum Entwicklungsziel Arbeiten Sie noch mit CATIA V5? Dann ist es höchste Zeit, größer zu denken. Denn 3DEXPERIENCE CATIA transformiert
Blau hat ausgedient. Das bekannte SOLIDWORKS-Rot bekommt eine Chance of eine Renaissance. Der Erfolg der beliebten MCAx-Software und Partnerlösungen ist nach wie vor ungebrochen und eine wichtige Einnahmequelle für die Konzernmutter Dassault Systèmes.
„ACO. We care for Water“ ist das Leitmotiv der ACO Gruppe. Um die Engineering-Prozesse zu vereinheitlichen und andere ACO-Schwesterunternehmen einfacher an die PLM-Lösung anbinden zu
Nun scheint die Hängepartie ein Ende zu haben. Die Marke Volkswagen soll sich für die 3DEXPERIENCE-Plattform entschieden haben. Mit dieser hochintegrierten PLM-Technologie soll das Teamcenter-basierende
Seit 1. Juli 2022 verantwortet Rolf Lisse (unser Bild) die Geschäftsführung des Integrators von Autodesk- und SAP-Lösungen CIDEON. Grund genug nachzufragen, wie die Geschäfte laufen
Das ist ein Marathon und kein Sprint. Unternehmen werden ihre Wettbewerbsfähigkeit in den nächsten Jahren gerade dann aufrechterhalten können, wenn sie ihre Prozesse automatisieren und
CEO von Solidworks, Manish Kumar, auf der Bühne der diesjährigen Konferenz 3DEXPERIENCE World. Nach 2019 fand sie zum zweiten Mal in Dallas, Texas, statt. Mehr
Elise mit Sitz in Bremen nutzt die visuelle Programmierung, um Engineering Prozesse zu automatisieren. Die GmbH mit seinen mehr als 20 Mitarbeitern firmiert seit Ende
Bestens vorbereitet für die Migration: ASMPT nutzt die Knowledge-Graph-Technologie von CONWEAVER für die effiziente Datenbereinigung und -anreicherung im Rahmen seiner PLM-&-ERP-Transformationsstrategie. ASMPT mit Hauptsitz in
Das Fachbuch „Virtual Product Creation in Industry – The Difficult Transformation from IT Enabler Technology to Core Engineering Competence“ stellt überraschende Verbindungen her und unternimmt den Versuch, aus Fragmenten der IT-Genese die Produktentstehung zu rekapitulieren.
d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.
d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der
d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke
d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.
d1g1tal AGENDA hat sich zum Ziel gesetzt die Kultur des (digitalen) Entrepreneurships in Deutschland zu unterstützen und so Innovationen zu fördern. Dazu gibt es neben der Website eine quartalsweise erscheinende Publikation, Bildungsangebote, Studien und den European Innovation Execution Award.
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.
you're currently offline