
Startup-Portrait: Business is in the Air
Tragfähig müssen nicht nur die Tragflächen, sondern auch das Geschäftsmodell sein – gerade in der Luftfahrt. Doch Startups im Bereich Airmobility fehlt bisher der Markt.
Tragfähig müssen nicht nur die Tragflächen, sondern auch das Geschäftsmodell sein – gerade in der Luftfahrt. Doch Startups im Bereich Airmobility fehlt bisher der Markt.
In diesem Podcast sprechen wir darüber, wie Elektromobilität die Fabrikplanung beeinflusst und wie MES Systeme dabei unterstützen.
In diesem Podcast tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Elektromobilität und des Leichtbaus mit Dr. Ulrich Schiefer, Geschäftsführer von AtTrack. Erfahren Sie, wie AtTrack mit innovativen Ansätzen die Zukunft der urbanen Mobilität gestaltet.
Künstliche Intelligenz (KI) ist aus der Zukunft des Business Process Modeling nicht mehr wegzudenken. Momentan hauptsächlich noch im Bereich Process Mining, der datenbasierten Analyse von
Das ist ein Marathon und kein Sprint. Unternehmen werden ihre Wettbewerbsfähigkeit in den nächsten Jahren gerade dann aufrechterhalten können, wenn sie ihre Prozesse automatisieren und
MÜNCHEN FLUGHAFEN (MUC), 14. November 2023. Celonis, eines des führenden Systemanbieter für Process Mining, hat auf seiner jährlich stattfindenden globalen Anwenderkonferenz Celosphere den sogenannten Process
Über die Dimension, die Voraussetzungen und den Beitrag eines führenden Datenmanagementanbieters zu einer umfassenden, effizienten Digitalisierung des Engineerings im Großanlagenbau und mögliche Geschäftsmodelle.
Lesen Sie im hier abrufbaren White Paper IT-technische Voraussetzungen für Geschäftsmodellinnovationen im Maschinen- und Großanlagenbau zur Steigerung der Auslastung.
Das vergangene Jahr hat deutlich gezeigt: Wirtschaftlicher Erfolg ist eng mit Agilität und kundenspezifischen Innovationen verbunden. Profieren können vor allem jene Unternehmen, die Zugriff auf
Es gibt ja mittlerweile eine Reihe von Büchern, die sich mit dem Thema künstlicher Intelligenz beschäftigen. Neben Frank Schätzings „Die Tyrannei des Schmetterlings“ gehört die Genesis-Triologie von Dale Harwin sicher zu den intelligentesten Büchern, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.
d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.
d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der
d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke
d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.
d1g1tal AGENDA hat sich zum Ziel gesetzt die Kultur des (digitalen) Entrepreneurships in Deutschland zu unterstützen und so Innovationen zu fördern. Dazu gibt es neben der Website eine quartalsweise erscheinende Publikation, Bildungsangebote, Studien und den European Innovation Execution Award.
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.
you're currently offline