
DeepSeek und seine Nähe zu Cybercrime
DeepSeek hat die Tech-Branche aus mehreren Gründen im Sturm erobert: Zum einen hat das Unternehmen ein Open Source Large Language Model (LLM) entwickelt, das Berichten
DeepSeek hat die Tech-Branche aus mehreren Gründen im Sturm erobert: Zum einen hat das Unternehmen ein Open Source Large Language Model (LLM) entwickelt, das Berichten
MÜNCHEN FLUGHAFEN (MUC), 14. November 2023. Celonis, eines des führenden Systemanbieter für Process Mining, hat auf seiner jährlich stattfindenden globalen Anwenderkonferenz Celosphere den sogenannten Process
Der Anteil innovativer Unternehmen in Deutschland sinkt rapide. Nur noch jedes fünfte deutsche Unternehmen kann heute als besonders innovativ bezeichnet werden.
Dassault Systèmes lud zu 3DExperience-Konferenzen in den Mittleren Osten der USA ein. Vieles war gewohnt an der Präsenzveranstaltung, doch manches war so ungewöhnlich neu: So
Regionale Leuchtturmprojekte werden mit insgesamt 19 Millionen Euro gefördert KARLSRUHE, Mitte April (bv). Die TechnologieRegion Karlsruhe (TRK) ist ausgezeichnet. Sie wurde beim RegioWIN-Wettbewerb des Landes
Um die additive Fertigung rankt der Mythos, es sei eine disruptive Technologie. Immerhin ermöglicht der 3D-Druck leichtgewichtige Produktdesigns, die durch konventionelle Produktionsmethoden bis heute nicht
Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung der Industrie beschleunigt. Gleichzeitig hat sie die Anfälligkeit von globalen Lieferketten zum Vorschein gebracht. Damit erlebt die Welt der Industrie einen noch nie dagewesenen Umbruch. Die entscheidende Frage ist: Welche Strategien, Maßnahmen und Partnerschaften sichern die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie? Antworten darauf bietet die HANNOVER MESSSE Digital Edition – die zentrale Plattform für Innovationen, Networking und Orientierung im Zeitalter der industriellen Transformation.
In einem bemerkenswerten Vortrag auf der diesjährigen virtuellen Cadison International Conference hat der Chefredakteur von d1g1tal AGENDA die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie und einer beschleunigten Digitalisierung
Der permanente Bedarf an Modernisierung und Funktionserweiterung einer Software wird nicht nur durch den aktuell weiterhin rasanten Fortschritt in der Hardwareentwicklung befeuert – auch die
In den vergangenen fünf Jahrzehnten sind eine Fülle an digitalen Teillösungen für einzelne Funktionen in der Produktion entstanden. Es sind aber trotz der in den
d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.
d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der
d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke
d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.
d1g1tal AGENDA hat sich zum Ziel gesetzt die Kultur des (digitalen) Entrepreneurships in Deutschland zu unterstützen und so Innovationen zu fördern. Dazu gibt es neben der Website eine quartalsweise erscheinende Publikation, Bildungsangebote, Studien und den European Innovation Execution Award.
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.
you're currently offline