Delcam überrascht Besucher der Metav

Auf der Metav 2010 in Düsseldorf wird die Delcam GmbH mit Sitz in Obertshausen vom 23. bis 27. Februar (Halle 9, Stand D47) ein breit aufgestelltes Produktportfolio an CAD/CAM-Software präsentieren, das zahlreiche Neuerungen und Weiterentwicklungen enthält.

Dem Motto der Metallverarbeitungsmesse folgend werden Lösungen für den Fertigungsbereich den Schwerpunkt auf dem Delcam-Messestand bilden. Speziell für das Produktionsumfeld verfügt man hier mit FeatureCAM über eine CAM-Software für die 2D-, 2,5D- und 3D-Bearbeitung, die dank Feature-Erkennung – also die automatische Identifizierung von Merkmalen wie Bohrlöcher, Taschen oder Fräsflächen –, gepaart mit einfacher Bedienung, vor allem für die Variantenfertigung ein perfektes Tool darstellt. So lässt sich der NC-Programmieraufwand beim Fräsen, Bohren, Drehen, Dreh-Fräsen und Drahterodieren drastisch reduzieren, wobei man per Simulation stets überprüfen kann, ob alles stimmt.
Und was sofort auffällt: Die aktuelle Version von FeatureCAM ist deutlich schneller geworden. Erreicht wurde dies durch die Überarbeitung des internen Codes aller Module. Dank Multi-Threading wird die aktuelle Hardware-Technolologie der Multi-Core-Prozessoren besser ausgenutzt. Dies macht sich zum Beispiel beim Editieren von 3D-Features positiv bemerkbar, ebenso bei 3D-Berechnungen der Fräsbahnen, wo man laut Systemanbieter jetzt zwischen 10 und 50 Prozent (23 Prozent im Schnitt) schneller zum Ergebnis kommt. Bei der Maschinensimulation konnte FeatureCAM 2010 gegenüber der Vorgängerversion (V15) sogar um 30 Prozent an Verarbeitungsgeschwindigkeit zulegen.

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Am meisten gelesen

Get The Latest Updates

Subscribe To Our Weekly Newsletter

No spam, notifications only about new products, updates.

Aktuelle Ausgaben

d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/03 Cloud Computing

d1g1tal AGENDA 2024/03 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/02 digital Twin

d1g1tal AGENDA 2024/02 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (print und digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe

Related Posts

Genesis Backup

Buchtipp: Das Genesis Backup

Es gibt ja mittlerweile eine Reihe von Büchern, die sich mit dem Thema künstlicher Intelligenz beschäftigen. Neben Frank Schätzings „Die Tyrannei des Schmetterlings“ gehört die Genesis-Triologie von Dale Harwin sicher zu den intelligentesten Büchern, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.

Read More »

you're currently offline

Malcare WordPress Security