Innovationskultur out-of-the-Box

Die neue Eplan Plattform (Version 2.6) ist verfügbar! Anwender profitieren von „handfesten“ Engineering-Features, wie es der Systemanbieter, die Eplan Software & Service GmbH mit Sitz in Monheim am Rhein es ausdrückt, die sich leicht in die tägliche Praxis integrieren lassen.
Beispiele sind die neuen Funktionen zur Klemmenprojektierung und Projektdatenverwaltung, die Darstellung von Rohrleitungen in der Fluidtechnik wie auch die optimierte IT-Integration.
Durch den sogenannten Quick Input Filter in der Projektverwaltung wird es jetzt einfacher, Projekte und Projektdaten zu verwalten. Teilprojekte lassen sich frei definierbar ablegen und auch bei der Namensvergabe ist man flexibler. Beispielsweise kann ein Anwender nur das Hauptprojekt aktualisieren, statt Teilprojekte wieder einzulagern mit dem Ziel, das Hauptprojekt auf den neuesten Stand zu bringen. In der Projektstrukturverwaltung können bestimmte Ensembles im gesamten Projekt gesucht, gefunden und bearbeitet werden. Das erleichtert wesentlich die Übersicht. Die Definition der Reihenfolge der Seiten für die Druck- oder PDF-Ausgabe wurde ebenfalls bemerkenswert verbessert.
Ob in Hydraulik oder Pneumatik, Kühlung oder Schmierung: Etliche Anwendungen erfordern die Verwendung von Rohren oder Schlauchleitungen, um Medien wie Luft oder Öl zu transportieren. Eplan Fluid Professional einschließlich Eplan Pro Panel bietet nun die Möglichkeit der Darstellung von Rohrleitungen und Hydraulikschlauchleitungen direkt in 3D bei voller Layout-Funktionalität. Der Konstrukteur kann so das Layout oder beispielsweise die Länge der Schlauchleitungen überprüfen. Ebenfalls bereitgestellt wird eine Exportfunktion, um die Rohrgeometrie an eine externe Fertigungssoftware für das Rohrbiegen zu übermitteln.

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Am meisten gelesen

Get The Latest Updates

Subscribe To Our Weekly Newsletter

No spam, notifications only about new products, updates.

Aktuelle Ausgaben

d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/03 Cloud Computing

d1g1tal AGENDA 2024/03 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/02 digital Twin

d1g1tal AGENDA 2024/02 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (print und digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe

Related Posts

Genesis Backup

Buchtipp: Das Genesis Backup

Es gibt ja mittlerweile eine Reihe von Büchern, die sich mit dem Thema künstlicher Intelligenz beschäftigen. Neben Frank Schätzings „Die Tyrannei des Schmetterlings“ gehört die Genesis-Triologie von Dale Harwin sicher zu den intelligentesten Büchern, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.

Read More »

you're currently offline

Malcare WordPress Security