Interesse an Leichtbau geht zurück

Licht und Schatten liegen in der Composites-Industrie derzeit eng zusammen: eine wirtschaftliche Gesamtsituation, die auch auf der Spezialmesse für glasfaserverstärkten Kunststoffen Composites Europe Spuren hinterließ – positiv wie negativ. Abnehmer sind vor allem die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt sowie der Anlagen- und Maschinenbau. Und hier verzeichnete man eine geringere Nachfrage bei Ausstellern und Besuchern. Insgesamt registrierte der Veranstalter Reed Exhibitions Deutschland GmbH (Düsseldorf) 310 Aussteller (Vorjahr: 354) und 7.581 Besucher (Vorjahr: 8 148) aus 64 Nationen.
Zu schaffen machten der Messe vor allem zwei Branchen, die zentrale Abnehmer von glasfaserverstärkten Kunststoffen (GFK) sind: Die Automobilindustrie, die unter rückläufigen Absatzzahlen leidet und handelspolitische Schranken fürchtet, wie auch der Anlagen- und Maschinenbau, in dem ebenfalls die aktuelle wirtschaftliche Lage auf die Zahlen und die Stimmung drückt. Positive Signale dagegen gehen von der Luft- und Raumfahrt sowie der steigenden Nachfrage aus der boomenden Baubranche aus.

Das spiegelt sich auch im Marktbericht der AVK – Industrievereinigung verstärkte Kunststoffe wieder, der in Stuttgart präsentiert wurde. Demnach stagniert 2019 der Markt für glasfaserverstärkte Kunststoffe in Europa nach Jahren des Wachstums. Die Produktionsmenge bleibt im Jahr 2019 wie im Vorjahr bei einem Gesamtvolumen von 1,14 Millionen Tonnen.

Eines der übergreifenden Zukunftsthemen, die die gesamte Composites-Branche und nahezu alle Anwendungsindustrien beschäftigt, sind Multimaterial-Lösungen. Das Lightweight-Technologies-Forum im Rahmen der Messe zeigte in diesem Jahr erneut, wie sich der Multimaterial-Leichtbau wirtschaftlich und ressourceneffizient umsetzen lässt. Die kommende 15. Composites Europe findet vom 10. bis 12. November 2020 in Stuttgart statt. Es wird ein kleines Jubiläum, für das Reed Exhibitions bereits Maß nimmt, um gemeinsam mit Partnern und Ausstellern zukünftige Trends innovativ in Szene zu setzen und Business zu generieren.

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Am meisten gelesen

Get The Latest Updates

Subscribe To Our Weekly Newsletter

No spam, notifications only about new products, updates.

Aktuelle Ausgaben

d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/03 Cloud Computing

d1g1tal AGENDA 2024/03 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/02 digital Twin

d1g1tal AGENDA 2024/02 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (print und digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe

Related Posts

Genesis Backup

Buchtipp: Das Genesis Backup

Es gibt ja mittlerweile eine Reihe von Büchern, die sich mit dem Thema künstlicher Intelligenz beschäftigen. Neben Frank Schätzings „Die Tyrannei des Schmetterlings“ gehört die Genesis-Triologie von Dale Harwin sicher zu den intelligentesten Büchern, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.

Read More »

you're currently offline

Malcare WordPress Security