Virtual-Engineering-Konferenz für Luft- und Raumfahrt in Italien geplant

MSC.Software, Inc. mit Hauptsitz in Santa Ana im US-amerikanischen Bundesstaat Kalifornien will die Konferenz für “Virtual Test and Engineering Simulation” speziell für die Luft- und Raumfahrtindustrie durchführen. Thema soll diesmal Virtual Validation for Real Innovation sein. Die Veranstaltung soll in der prestigeträchtigen italienischen Luftwaffenakademie in Neapel am 6. und 7. Mai 2010 stattfinden.
Alenia Aeronautica ist dieses Jahr wesentlich in die Veranstaltungsorganisation eingebunden. Alenia ist das größte italienische Luft- und Raumfahrtunternehmen und gehört zum Konzern Finmeccanica.
Am ersten Tag der insgesamt zweitägigen Veranstaltung sind Grundsatzreden von weltweit führenden Unternehmen aus Luft- und Raumfahrt sowie von wissenschaftlichen Institutionen geplant. Die Unternehmen und Institutionen werden Vorträge präsentieren, die die Bedeutung von virtuellen Tests und Simulationstechnologien verdeutlichen. Am zweiten Tag stehen technische Vorträge im Mittelpunkt. Die Hauptthemen drehen sich rund um Simulation: multidisziplinäre und multiphysikalische Simulationen, Optimierung, Composites, Integration von Tests, etc.
Die Konferenz wird in den Schulungsräumen und Laboratorien der Luftwaffenakademie in Neapel stattfinden. Dort können die Teilnehmer hautnah die von der Luftwaffe verwendeten Technologien bestaunen, darunter Motoren, Avionik, Apparate, Navigationsinstrumente, Simulatoren und Fahrzeugmodelle.

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Am meisten gelesen

Get The Latest Updates

Subscribe To Our Weekly Newsletter

No spam, notifications only about new products, updates.

Aktuelle Ausgaben

d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/03 Cloud Computing

d1g1tal AGENDA 2024/03 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/02 digital Twin

d1g1tal AGENDA 2024/02 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (print und digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe

Related Posts

Genesis Backup

Buchtipp: Das Genesis Backup

Es gibt ja mittlerweile eine Reihe von Büchern, die sich mit dem Thema künstlicher Intelligenz beschäftigen. Neben Frank Schätzings „Die Tyrannei des Schmetterlings“ gehört die Genesis-Triologie von Dale Harwin sicher zu den intelligentesten Büchern, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.

Read More »

you're currently offline

Malcare WordPress Security