Die renommierte Spritzgießmaschinenhersteller Arburg setzt seit kurzem für die Elektronikentwicklung auf die CR-5000-Software von Zuken Inc. mit Sitz im japanischen Yokohama. So konnte das Unternehmen bereits nach kurzer Zeit die Qualität der Endprodukte verbessern und die Entwicklungskosten senken. Möglich ist slots dies durch die kasyna polska effiziente Wiederverwendung von Designs, eine schnelle und zuverlässige Schnittstelle zur Mechanik-Entwicklung mit Catia und Enovia sowie die Möglichkeit, dass Entwicklung, Simulation und Prüfung parallel verlaufen können. Die ausgezeichnete Signal- und Stromsignalintegrität (SI und PI) bleiben selbstverständlich erhalten. Die vollständige Meldung lesen Sie hier.
Arburg integriert seine Produktentwicklung

Related Posts

1
Kunststoffindustrie in guter Verfassung
Die europäische Kunststoffindustrie leistet einen wesentlichen Beitrag zum Wohlstand in Europa, indem sie Innovationen Realität werden lässt. Mehr als 1,6 Millionen Menschen arbeiten in mehr als 50.000 Unternehmen der Kunststoffindustrie (bei der Verarbeitung meist kleine bis mittelständische Betriebe) …

2
Bemerkenswerte Neuerungen bei CIM Database
Unter dem Motto „Einfach. Offen.“ stellt die Contact Software GmbH mit Sitz in Bremen im kommenden November im Rahmen einer Veranstaltungsreihe erstmals das neue Release 10 seines Flaggschiff-Produkts CIM Database PLM öffentlich vor. Prozessverantwortliche und Entscheider aus Unternehmen, …

3
Bentley Systems übernimmt Pointools
Laserscans spielen eine immer wichtigere Rolle in der Anlagendokumentation. Einer stärkeren Verbreitung stand bisher allerdings der Aufwand bei der Erzeugung der Punktewolken und bei der Datenweiterverarbeitung im Wege. Jedoch sind jetzt Scanner auf den Markt gekommen, die leichter …