Detroit Auto Show auch Bühne für Siemens PLM Software

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Detroit Auto Show auch Bühne für Siemens PLM Software

Jedes Jahr findet in der zweiten und dritten Januar-Woche die North American International Auto Show (NAIAS), auch Detroit Auto Show genannt, statt. Sie ist die größte Automobilausstellung in den USA. Veranstalter ist die Detroit Auto Dealers Association. An insgesamt 13 Messetagen werden über 800.000 Besucher erwartet. Nun meldet hierzu Siemens PLM Software, eine Business Unit der Siemens-Division Industry Automation und weltweit tätiger Anbieter von Software und Services für das Product Lifecycle Management (PLM) mit Sitz in Plano im US-amerikanischen Bundesstaat Texas, dass rund 90 Prozent der Fahrzeuge, die in Detroit ausgestellt werden, mit Hilfe von Siemens-PLM-Software entwickelt wurden. „Diverse Beobachter der Automobilindustrie haben übereinstimmend festgestellt, dass Siemens PLM Software mit seinem breiten Portfolio und seiner globalen Präsenz heute bei nahezu allen neuen Automobilprogrammen weltweit zum Einsatz kommt“, kommentiert Dick Slansky, Senior Analyst und PLM Research Director der ARC Advisory Group.

Im Jahr 2008 haben die 50 größten Mitglieder der in der Organization of Motor Vehicle Manufacturers (OICA) zusammengeschlossenen Verbände weltweit mehr als 68 Millionen Fahrzeuge produziert. An der Entstehung von über 64 Millionen dieser Autos war Technologie von Siemens PLM Software beteiligt. Nach Meinung von Analysten werden die Zahlen für 2009 noch höher ausfallen. Von den 16 OEMs, die mehr als eine Million Fahrzeuge jährlich herstellen, nutzen 15 die Technologie von Siemens PLM Software bei der Entwicklung und Herstellung. Insgesamt setzen 26 der 30 Top-OEMs in diesen Bereichen auf PLM Software des Systemanbieters.
Desweiteren meldet der Systemanbieter die Veröffentlichung der neuesten Version von Tecnomatix vor, sein Software-Portfolio für Digital Manufacturing. Die erweiterten Bereiche von Tecnomatix 9.1 umfassen unter anderem:

Das Release 9.1 enthält neue Planungsworkflows sowie neue und erweiterte Werkzeuge für verschiedene Branchen. Und die Version verbessert kontinuierlich die Integration mit Teamcenter, dem meist genutzten PLM-Portfolio der Welt. Dies bedeutet, dass viele Funktionen von Tecnomatix innerhalb der vertrauten Teamcenter-Umgebung gestartet werden können.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Am meisten gelesen

Get The Latest Updates

Subscribe To Our Weekly Newsletter

No spam, notifications only about new products, updates.

Aktuelle Ausgaben

d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/03 Cloud Computing

d1g1tal AGENDA 2024/03 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/02 digital Twin

d1g1tal AGENDA 2024/02 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (print und digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe

Related Posts

Genesis Backup

Buchtipp: Das Genesis Backup

Es gibt ja mittlerweile eine Reihe von Büchern, die sich mit dem Thema künstlicher Intelligenz beschäftigen. Neben Frank Schätzings „Die Tyrannei des Schmetterlings“ gehört die Genesis-Triologie von Dale Harwin sicher zu den intelligentesten Büchern, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.

Read More »

you're currently offline

Malcare WordPress Security