umfasst alle Funktionsüberprüfungen eines Designs ausschließlich am Computer. Die Modellbildung erfolgt anhand von 1D-, 2D- und 3D-Geometrien.
Related Posts

1
Hybridschlichten
Hybridschlichten vereint auf intelligente Weise zwei effiziente Bearbeitungstechniken in einem Werkzeugweg: Z-konstant und horizontal. Bei dieser Methode wird die Geometrie des Modells analysiert und die seitliche Zustellung beim Bearbeitungsprozess automatisch angepasst. Die geschlichtete Oberfläche besticht durch höchste Qualität, …

2
Geometrie braucht keine Übersetzung
Technische Erläuterungen brauchen zur Erklärung viele Worte – eine 3D-Animation nicht einmal eines. Aus CADplus 1/2001. Mit dem Mythos von Babylon fing alles an. Unbestritten hat sich eine Differenzierung der Sprachen und eine damit einhergehende Separierung der Menschen …

3
CAD, CAE und Wissensmanagement rücken eng zusammen
Mit einer komplett überarbeiteten Benutzerführung stößt das Berechnungswerkzeug Comsol Multiphysics 4.0 in neue Dimensionen vor. Die transparente Dokumentation des Modellaufbaus und der gewählten Einstellungen steigert die Produktivität der Anwender immens. Lesen Sie hier einen Übersichtsbeitrag, der in ECONOMIC …