Benutzerhandbücher, Montageanleitungen, Präsentationsmaterialien für Vertriebsmitarbeiter oder Ersatzteilkataloge: Die Liste möglicher Einsatzbereiche von 3D-Software für die Produktdokumentation ist lang und vielfältig. In Zeiten weltweiter Zusammenarbeit über Länder- und Unternehmensgrenzen hinweg gewinnt das 3D-Modell als universelles Medium zunehmend an Bedeutung.
Technische 3D-Dokumentation

Related Posts

1
Features und Funktionen
Für die Verwendung gleicher Bearbeitungsschritte sind Zyklen eine entscheidende Hilfe. Die Heidenhain-TNC kann mit jedem Bearbeitungszentrum eingesetzt werden. Alle Fräs- und Drehzyklen lassen sich unabhängig von der Maschinenkinematik angestellt verwenden, wobei die Steuerung die Auswirkungen berücksichtigt, beispielsweise auch bei …

2
Hydra EMG
Mit dem neuen Hydra-Modul Energiemanagement (EMG) von MPDV steht Fertigungsunternehmen jetzt ein nach den gesetzlichen Vorgaben konzipiertes Energiemanagementsystem zur Verfügung. Es wurde die Normenkonformität gemäß DIN EN ISO 50001 sicher gestellt. Hydra EMG bietet manuelle und automatische Energiedatenerfassung einschließlich …

3
HTML5
HTML5 ist eine textbasierte Auszeichnungssprache zur Strukturierung von Inhalten wie Texten, Bildern und Hyperlinks in Dokumenten für Web-2.0-Anwendungen. Es lassen sich 2D-Grafiken und 3D-Modelle unmittelbar visualisieren, so dass keine zusätzlichen Plug-ins notwendig sind, zum Beispiel Adobe Flash. Damit …