Unified Shopfloor Connectivity

MES steht bereits heute vor der Herausforderung, mit Maschinen auf unterschiedliche Weise zu kommunizieren, um die dort gespeicherten Daten im           MES nutzen und Einstelldaten zu den Steuerungen senden zu können. Die Erfahrung hat gezeigt, dass derartige Maschinenschnittstellen grundsätzlich von einer Standardisierung profitieren und daher Individuallösungen vorzuziehen sind. Um die Standardisierung noch einen Schritt weiterzutreiben, hat MPDV die universell einsetzbare Maschinenanbindung UMCM (Universal Machine Connectivity for MES) konzipiert.

UMCM ist eine kompakte Schnittstelle, die nicht nur die Transportschicht auf Basis von OPC oder anderen Standards, sondern auch die Anwendungsschicht umfasst. Einfache, standardisierte Datentelegramme übergeben Maschinenstatus, Mengen, Zählerstände und Prozessdaten einschließlich eines Zeitstempels an das MES-System.

Ziel dieser Entwicklung ist ein Quasi-Plug-&-Work-Standard zur unkomplizierten, kostengünstigen und zeitsparenden Anbindung von Maschinen oder Anlagen an ein MES-System. Zurzeit wird UMCM unter Mitwirkung des MES-DACH-Verbands auf dem Markt und bei den Maschinen- und Steuerungsanbietern etabliert.

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Am meisten gelesen

Get The Latest Updates

Subscribe To Our Weekly Newsletter

No spam, notifications only about new products, updates.

Aktuelle Ausgaben

d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/03 Cloud Computing

d1g1tal AGENDA 2024/03 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/02 digital Twin

d1g1tal AGENDA 2024/02 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (print und digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe

Related Posts

Genesis Backup

Buchtipp: Das Genesis Backup

Es gibt ja mittlerweile eine Reihe von Büchern, die sich mit dem Thema künstlicher Intelligenz beschäftigen. Neben Frank Schätzings „Die Tyrannei des Schmetterlings“ gehört die Genesis-Triologie von Dale Harwin sicher zu den intelligentesten Büchern, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.

Read More »

you're currently offline

Malcare WordPress Security