Whitepaper CPQ im Maschinen- und Anlagenbau

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

Bildquelle: IWK

Wie groß ist die Nähe der Produktkonfiguration zu Initiativen rund um Industrie 4.0?

Dieses Whitepaper bringt die wichtigsten Funktionen und Trends zum Thema Configure, Price, Quote (CPQ) auf den Punkt. Es beantwortet Schlüsselfragen, die sich produzierende Unternehmen komplexer und variantenreicher Produkte immer wieder stellen. Speziell im Maschinen- und Anlagenbau treten diese immer wieder auf:

1. Warum ist CPQ für den Vertrieb so wichtig?

2. Wo befindet sich CPQ im Gesamtprozess?

3. Was sind die CPQ-Kernfunktionen?

4. Auf welcher Grundlage basiert CPQ?

5. Wie unterstützt CPQ die Customer Journey?

6. Was ist der Nutzen im Vertrieb?

7. Was sind konkrete Best-Practice-Beispiele?

Besonders hilfreich ist der Hintergrundtext, wenn Sie sich in einer frühen Phase rund um das Thema CPQ informieren möchten und sowohl die Grundlagen als auch von den wichtigsten Trends im CPQ-Umfeld profitieren wollen.

Laden Sie sich einfach unser Whitepaper mit dem nachfolgenden Formular kostenfrei herunter. Dabei stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.

[mautic type=“form“ id=“9″][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Am meisten gelesen

Get The Latest Updates

Subscribe To Our Weekly Newsletter

No spam, notifications only about new products, updates.

Aktuelle Ausgaben

d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/03 Cloud Computing

d1g1tal AGENDA 2024/03 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/02 digital Twin

d1g1tal AGENDA 2024/02 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (print und digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe

Related Posts

Genesis Backup

Buchtipp: Das Genesis Backup

Es gibt ja mittlerweile eine Reihe von Büchern, die sich mit dem Thema künstlicher Intelligenz beschäftigen. Neben Frank Schätzings „Die Tyrannei des Schmetterlings“ gehört die Genesis-Triologie von Dale Harwin sicher zu den intelligentesten Büchern, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.

Read More »

you're currently offline

Malcare WordPress Security