Mit Megacad gegen Know-how-Klau

Der Schutz geistigen Eigentums vor Nachahmungen und Fälschungen ist in Unternehmen nahezu aller Branchen ein Tagesthema. Eine Quelle für Plagiate sind CAD-Dateien und -Datenbanken, die mit allen Details zwischen verschiedenen Parteien übertragen werden. Vielfach sind die Detaildaten jedoch nicht erforderlich. Das 2D-/3D-CAD-System Megacad der Megatech Software GmbH mit Sitz in Berlin unterstützt Zeichner, Konstrukteure und Entwickler bei der Reduzierung des Detaillierungsgrades.
Mit wenigen Mausklicks können innerhalb der CAD-Umgebung die Zeichnungen erzeugt werden, die für die Weitergabe an Lieferanten und Partner oder für Präsentationszwecke ausreichend sind. Anwender von Megacad benötigen kein zusätzliches Programm all slots für die Reduzierung oder Neutralisierung von Zeichnungen. Unterstützt wird das Anlegen von vereinfachten Darstellungen durch die Funktionen in diesem CAD-System für das freie Modellieren. Durch seine einfache und ergebnisorientierte Benutzerführung erleichtert das Tool zudem das Anlegen von vereinfachten Skizzen wie sie beispielsweise bei Patentanmeldungen typisch sind.
Ebenso kann die Fähigkeit von Megacad, Vektorgrafiken und Rasterdaten miteinander zu verknüpfen, für den Schutz von Konstruktionen gegen Nachahmungen genutzt werden. So können bestimmte Zeichnungsbereiche mit Rasterdaten dargestellt werden. Megacad kann Rasterdaten in allen gängigen Formaten (darunter BMP, JPG, PCX , TIF) in einer Zeichnung positionieren und entsprechend vergrößern und verkleinern.

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Am meisten gelesen

Get The Latest Updates

Subscribe To Our Weekly Newsletter

No spam, notifications only about new products, updates.

Aktuelle Ausgaben

d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/03 Cloud Computing

d1g1tal AGENDA 2024/03 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/02 digital Twin

d1g1tal AGENDA 2024/02 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (print und digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe

Related Posts

Genesis Backup

Buchtipp: Das Genesis Backup

Es gibt ja mittlerweile eine Reihe von Büchern, die sich mit dem Thema künstlicher Intelligenz beschäftigen. Neben Frank Schätzings „Die Tyrannei des Schmetterlings“ gehört die Genesis-Triologie von Dale Harwin sicher zu den intelligentesten Büchern, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.

Read More »

you're currently offline

Malcare WordPress Security