PLM aus der Cloud eine Alternative? Was für eine Frage? Aber natürlich!

BADEN-BADEN/LEIPZIG, im September (bv). Bekanntermaßen müssen bei einer konventionellen (On-Premise-)PLM-Lösung zunächst die Prozesse genau analysiert werden, damit danach die notwendigen Informationen den Beteiligten ihrer Rolle gemäß zur Verfügung gestellt werden können. Dassault Systèmes bietet mit seinem 3DExperience-Portfolio on the Cloud eine ideale Alternative. Die Lösungen sind als Software-as-a-Service verfügbar und unterstützen Unternehmen dabei, ihre Prozesse im Design und der Produktentwicklung zu optimieren. Alle Beteiligten können jederzeit, interaktiv zusammenarbeiten und ihre Ergebnisse und ihr Know-how miteinander teilen.
Cloud-Technologie ist einer der zentralen Schwerpunktthemen auf dem kommenden 3DExperience Forum 2017, zu dem Dassault Systèmes nach Leipzig einlädt. Es findet am 15. und 16. November im Kohlrabizirkus statt.
Dirk Janke, Cloud Senior Business Development Expert bei Dassault Systèmes, zitiert in seinem Vortrag „Is the Cloud an Alternative?“ Erfahrungen aus dem Umfeld von Kunden, die bereits auf diese Art von Rechenzentrumsbetrieb migriert sind, und gibt wertvolle Handlungsempfehlungen. Den Blick in die Cloud-Praxis schärft Jens Gralfs, Vice President Research & Technology bei Airbus. Gralfs lässt die gegenwärtige Marktsituation und aktuelle Herausforderungen Revue passieren und gibt Hinweise, wie sich die Zukunft meistern lässt.
Vorträge namhafter Sprecher aus Konzernen – wie beispielsweise der Deutschen Telekom AG –, aber auch aus der Start-up-Szene und der Forschung gewähren tiefe Einblicke in die Themenkreise Design & Engineering, Science & Simulation, Technology & Analytics und Manufacturing. Für den praktischen Bezug sorgen Breakout-Sessions, Round-Tables und Live-Experiences.

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Am meisten gelesen

Get The Latest Updates

Subscribe To Our Weekly Newsletter

No spam, notifications only about new products, updates.

Aktuelle Ausgaben

d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/03 Cloud Computing

d1g1tal AGENDA 2024/03 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/02 digital Twin

d1g1tal AGENDA 2024/02 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (print und digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe

Related Posts

Genesis Backup

Buchtipp: Das Genesis Backup

Es gibt ja mittlerweile eine Reihe von Büchern, die sich mit dem Thema künstlicher Intelligenz beschäftigen. Neben Frank Schätzings „Die Tyrannei des Schmetterlings“ gehört die Genesis-Triologie von Dale Harwin sicher zu den intelligentesten Büchern, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.

Read More »

you're currently offline

Malcare WordPress Security