Bei den 3D-Druckern der Fortus-Familie von Stratasys kann der Anwender aus einer Vielzahl von ABS-, PC-, PPSF-, Nylon-12- und Ultem-Thermoplasten auswählen und hochproduktive Bauteile herstellen. Unabhängig davon, ob hohe Stoßfestigkeit oder Wärmeformbeständigkeit, Zugfestigkeit oder Dehnbarkeit, Farbe oder Transparenz gefordert wird, der Anwender findet immer die richtige Lösung. Die Schichtstärken liegen zwischen 127 und 330 µm.
Related Posts

1
Digitalisierung fördert Ressourceneffizienz
Digitale und vollautomatisierte Abläufe steigern die Ressourceneffizienz von Unternehmen des produzierenden Gewerbes. Am Beispiel einer Blechwarenfabrik werden die Ressourceneffizienzpotenziale aufgezeigt, die sich mithilfe von Digitalisierung und Automation heben lassen.

2
Ultraschall-basiertes Tracking
Ein akustischer Sender emittiert ein Schallsignal, das von mehreren (mindestens drei) Empfängern, die an verschiedenen Orten aufgestellt sind, registriert wird. Aus den unterschiedlichen Laufzeiten des akustischen Signals lässt sich Position und gegebenenfalls auch die Orientierung des Senders über …

3
Führt Standardisierung von OPC UA in eine Sackgasse?
Der Kommunikations- und Software-Interoperabilitätsstandard OPC UA soll in Kombination mit TSN (Time-Sensitive Networking) als zentraler Standard für das industrielle Internet der Dinge (IIoT) etabliert werden. Allerdings sieht Synapticon GmbH (Schönaich) in diesem Vorstoß keine gute Entscheidung. Die Experten …