Wie die Zeitschrift Produktion in ihrem aktuellen Newsletter schreibt, hat Siemens für 680 Millionen Euro die belgische LMS International NV, Anbieter von Lösungen für das virtuelle und physische Testing, gekauft. LMS vertreibt slots unter anderem Simulationssoftware zur Bewertung von Systemen hinsichtlich Akustik, Vibrationen, Schwingungen, Betriebsfestigkeit und Dynamik in 15 Ländern. LMS hat in den ersten neun Monaten dieses mit 1200 Mitarbeitern und einem Umsatz von rund 140 Millionen Euro erwirtschaftet. 5 000 Unternehmen der Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt sowie anderer Branchen setzen auf LMS-Lösungen. Siemens will das LMS-Portfolio in sein eigenes PLM-Angebot integrieren. Hierzu gehört zum Beispiel die CAE-Software NX Nastran.
Related Posts

1
ISD Software startet Webinar-Reihe
Am 4. Oktober fällt der Startschuss für ein neues Onlineangebot der ISD Software und Systeme GmbH mit Sitz in Dortmund. Jeden Dienstag und Donnerstag werden im Wechsel vier Schwerpunktthemen aus dem Bereich der Konstruktion vorgestellt und praxisnah behandelt. …

2
Abas überzeugt weltweit
In einer global durchgeführten ERP-Zufriedenheitsstudie befragte das Züricher Beratungshaus i2s jüngst 1.923 Anwender aus 17 Ländern über die Zufriedenheit mit ihrer Lösung. Zur globalen Studie zugelassen waren Business-Software- oder ERP-Systeme, die eine ausreichende Anzahl von internationalen Bewertungen vorweisen …

3
JT soll ISO-Standard werden
Siemens PLM Software, Inc. mit Sitz in Plano im US-amerikanischen Bundesstaat Texas, eine Business Unit der Siemens-Division Industry Automation, hat zusammen mit dem Verein Prostep Ivip (Berlin) den formellen Prozess eingeleitet, in dessen Rahmen das Datenformat JT (Jupiter …