50 weibliche wegweisende Vorbilder der Tech-Welt ausgezeichnet

Im Rahmen der DLD 2019, der Digital Life Design Konferenz, gab Inspiring Fifty die Gewinnerinnen des ersten Inspiring Fifty DACH-Awards bekannt. Der Award zeichnet 50 wegweisende Frauen der Tech Industrie aus. Durch ihre Innovationen oder führende Positionen in der Wirtschaft gestalten sie die Zukunft und sind damit Vorbilder für die nachfolgenden Generationen junger Managerinnen, Innovatorinnen und Unternehmerinnen, es ihnen gleich zu tun.

Der Award selbst wurde bei Hyve, im Haus der Innovation von Daniel Mattes, CEO von 42cx, und Gabi Zedlmayer, Social Innovatorin und Leiterin der Inspiring Fifty DACH Initiative, übergeben.

Zuvor diskutierten die Gewinnerinnen bei einem Executive Lunch auf Einladung von BurdaStyle mit weiteren Entrepreneur/innen, Influencer/innen, der Award-Jury und ausgewählten Wirtschaftsvertreter/innen industrie-übergreifend unter dem DLD-Konferenzmotto „Optimism & Courage“, wie viel mehr junge Frauen für eine Karriere in der Technologie-Branche begeistert werden können. Manuela Kampp-Wirtz, CEO BurdaStyle, zieht folgendes Fazit: „Der Award zeigt, wieviel Potential in weiblicher Führung steckt. Ich finde es großartig, die Kreativität und Führungsqualitäten der Gewinnerinnen bei unserem Treffen zu erleben. Für die Zukunft teile ich den Optimismus des diesjährigen DLD Mottos: Ich bin zuversichtlich, dass wir mit solchen Aktivitäten noch mehr junge Frauen erreichen und sie ermutigen, Führungspositionen anzustreben und in Tech-Berufe zu gehen. Technologie ist heute zentral für unseren Erfolg und wird an Bedeutung weiter zunehmen.“

Daniel Mattes, CEO von 42cx, einem führenden Venture Capitalist für Künstliche Intelligenz, sieht besonders im Bereich KI einen großen Bedarf für weibliche Führungskräfte: „Künstliche Intelligenz wird die Welt, wie wir sie kennen, stark beeinflussen und alle Bereiche unseres Lebens tangieren. Noch wird das Gebiet maßgeblich von Männern dominiert. Wir teilen die Vision einer diversifizierten Welt und sind davon überzeugt, dass es mehr weibliche Führungskräfte braucht, die auch sichtbar gemacht werden müssen. Inspiring Fifty ist eine Initiative, die genau hier ansetzt und dieses Ziel unterstützt.“

Laut des „Women in Tech“ Reports von PwC ergab eine Befragung der jugendlichen Zielgruppe, dass nur 11% der befragten jungen Menschen eine berühmte Frau nennen können, die in einem MINT-Beruf arbeitet oder gearbeitet hat; bei berühmten Männern sind dies mit 25% mehr als doppelt so viele. Erfolgreiche Top Managerinnen sollten daher stärker als Rollenvorbilder sichtbar sein um Nachwuchstalenten Anreize zu bieten, diese berufliche Laufbahn in Betracht zu ziehen, so die Empfehlung der Studie. Zumal die Stellenangebote, als auch die Verdienstmöglichkeiten in den MINT-Berufen sehr attraktiv seien.

„‘You can only be what you can see’ – das Leitmotiv der Inspiring Fifty ist nach wie vor äußerst relevant“, so Gabi Zedlmayer, Head Inspiring Fifty DACH. „Es ist mir eine große Freude und Ehre, dass wir diesen Award nun auch in der DACH-Region vergeben. Und den großartigen Frauen, die in ihren Bereichen hervorragendes geleistet haben, nicht nur eine Bühne bieten, sondern vor allem durch die öffentliche Aufmerksamkeit die jungen Mädchen mit einer klaren Botschaft erreichen und inspirieren können: Alles ist möglich.“

„Heute feiern wir 50 Frauen, die einen wesentlichen Beitrag zur Tech Industrie in der DACH Region leisten. Ihr Mut und ihr hart erkämpfter Erfolg machen sie zu inspirierenden Vorbildern“, sagt Janneke Niessen, eine der Gründerinnen der globalen Initiative, und betont weiter „Es ist wichtig, dass Industrie und Politik verstehen, dass Initiativen wie Inspiring Fifty dazu beitragen, die Arbeitswelt der Zukunft zu transformieren und einen Beitrag zur Nachhaltigkeit unserer Wirtschaft leisten.“

Weitere Informationen: https://dach.inspiringfifty.org/dach/

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Am meisten gelesen

Get The Latest Updates

Subscribe To Our Weekly Newsletter

No spam, notifications only about new products, updates.

Aktuelle Ausgaben

d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/03 Cloud Computing

d1g1tal AGENDA 2024/03 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/02 digital Twin

d1g1tal AGENDA 2024/02 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (print und digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe

Related Posts

Genesis Backup

Buchtipp: Das Genesis Backup

Es gibt ja mittlerweile eine Reihe von Büchern, die sich mit dem Thema künstlicher Intelligenz beschäftigen. Neben Frank Schätzings „Die Tyrannei des Schmetterlings“ gehört die Genesis-Triologie von Dale Harwin sicher zu den intelligentesten Büchern, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.

Read More »

you're currently offline

Malcare WordPress Security