Icona Solutions Ltd. mit Sitz in Manchester entwickelt die Simulations- und Visualisierungssoftwarelösung Aesthetica zusammen mit seinem Geschäftspartner in Italien, Edist Engineering. Beide Firmen meldungen nun, dass Fiat Automobile die Software als Teil der Entwicklung einführt, um die Qualitätsanmutung seiner Fahrzeuge zu verbessern.
Die Software wird in den Entwicklungszentren der Fiat-Gruppe für Innovation, Forschung und Entwicklung „Elasis und Centro Ricerche“ implementiert – wo sie für Studien zur Optimierung der Qualitätsanmutung bereits in der frühen Phase der Konzeptentwicklung des Fahrzeugdesigns und des Entwicklungsprozesses online casinos eingeführt wird. Damit wird ermöglicht, dass Probleme bei der Verarbeitungsqualität erkannt und gelöst werden, solange die Kosten für Änderungen in der Entwicklung und am Design noch relativ niedrig sind.
Durch den Einsatz von Aesthetica, werden Informationen über Toleranzen und Positionsschemata direkt auf ein 3D-Modell eines Fahrzeugs angewendet. Die Ingenieur-Teams von Fiat können die Auswirkungen in Echtzeit auf Komponenten und Bauteilen hinsichtlich Form- und Positionsabweichungen, und Komponentendeformierungen visualisieren.
Fiat will ästhetischer werden

Related Posts

1
Tarakos meldet Umsatzzuwachs
Umsatz und Gewinn der Tarakos GmbH mit Magdeburg haben zugelegt. Der Systemanbieter von 3D-Software für die Digitale Fabrik erreichte im Geschäftsjahr 2010 etwa 20 Prozent mehr als im bisherigen Rekordjahr 2008. Konkrete Zahlen werden allerdings nicht ausgewiesen. Die …

2
Dassault Systèmes übernimmt Topologie-Optimierer
Dassault Systèmes S.A. mit Sitz in Vélizy-Villacoublay bei Paris (3DS) übernimmt die FE-Design GmbH (Karlsruhe). FE-Design ist ab sofort Teil der Marke 3DS Simulia. Hierzu heißt es in einer Unternehmensmeldung, dass man nun inhaltlich derartig zusammenarbeiten wolle, „um …

3
Neuer Cloud-Service für ERP-Anwender
CDC Software kündigt mit Ross in the Cloud eine Software as a Service (SaaS)-Version von Ross ERP (Enterprise Ressource Planning) an. Ross in the Cloud ist ab sofort in Nordamerika erhältlich. CDC Software erkundet zurzeit Hosting-Optionen für einen …