Siemens ist CFD eine Milliarde wert

Die Siemens AG (München) und die CD-adapco Group (Melville, New York/USA) haben eine Vereinbarung für die Übernahme aller Anteile des Anbieters von CAE-CFD-Lösungen durch Siemens unterzeichnet. Der Kaufpreis beträgt 970 Millionen US-Dollar und ist damit mehr als fünfmal im Vergelich des Jahreumsatzes (181 Milionen US-Dollar) überzeichnet.
CD-adapco deckt mit seinem Portfolio ein weites Spektrum an Berechnungs- und Simulationslösungen ab. Hierzu gehören Software für Strömungssimulation (Computational Fluid Dynamics, CFD), Computational Solid Mechanics (CSM), Wärmeübertragung, Partikeldynamik, Stoffdurchsätze, Elektrochemie, Akustik sowie Rheologie.
Der Systemanbieter beschäftigt weltweit rund 850 Mitarbeiter. In den vergangenen drei Geschäftsjahren steigerte CD- adapco seinen Umsatz im Durchschnitt um jährlich 12 Prozent. Das Unternehmen soll in das PLM-Softwaregeschäft der Siemens-Division Digital Factory (DF) unter Leitung von Professor Anton S. Huber integriert werden. Hierzu gehört auch die in Plano (Texas/USA) ansässige 100-Prozent-Tochter Siemens PLM Software.
Ein Grund für die Übernahme mag in der Tatsache liegen, das der Firmengründer Steve MacDonald überraschend im vergangenen Herbst gestorben war und die Geschäfte an seine Frau Sharron übergingen. Danach war offen, in welche Richtung sich das Unternehmen weiter entwickeln sollte. Ob der noch amtierende Chief Operation Officer, Bill Clark, der bisher operativ für die Erlöse verantwortlich zeichnet, weiter im Amt bleibt, ist unklar.

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Am meisten gelesen

Get The Latest Updates

Subscribe To Our Weekly Newsletter

No spam, notifications only about new products, updates.

Aktuelle Ausgaben

d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/03 Cloud Computing

d1g1tal AGENDA 2024/03 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/02 digital Twin

d1g1tal AGENDA 2024/02 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (print und digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe

Related Posts

Genesis Backup

Buchtipp: Das Genesis Backup

Es gibt ja mittlerweile eine Reihe von Büchern, die sich mit dem Thema künstlicher Intelligenz beschäftigen. Neben Frank Schätzings „Die Tyrannei des Schmetterlings“ gehört die Genesis-Triologie von Dale Harwin sicher zu den intelligentesten Büchern, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.

Read More »

you're currently offline

Malcare WordPress Security