10, 400, 80 und 24

In den letzten Jahren hat sich die für die Erschaffung virtueller Welten notwendige Technologie deutlich verändert. Immer größer und realistischer kann inzwischen Virtual Reality dargestellt werden. Das erfordert Dienstleister eines neuen Typs, die sich auf Integrationsplanung, Service und Wartung verstehen. Dank der langjährigen Erfahrung und großen Anzahl erfolgreich umgesetzten Projekten im Bereich der 3D-Visualisierung spielt das Leonberger Unternehmen Imsys GmbH & Co. KG in diesem Bereich eine wichtige Rolle. 
10, 400, 80 und 24 lauten die aktuellen Werte von Imsys: 10 Jahre Erfahrung mit über 400 realisierten Projekten, die dazu im Durchschnitt zu 80 Prozent ausgelastet sind, und eine Reaktionszeit von unter 24 Stunden haben dafür gesorgt, dass der Systemanbieter heute zu den Top-Integratoren für VR-Installationen und Visualisierungssysteme zählt. Dabei profitiert man von der Entwicklung in den Bereichen Projektion, Signalmanagement und PC-Technologie. 
Auf der vom 7. April bis 11. April stattfindenden Hannover Messe präsentiert Imsys erstmalig seine sogenannte Advanced-Visualisation-Strategie, bei der die Anwendungsmöglichkeiten und der Nutzen von Visualisierungslösungen im Vordergrund stehen. Dazu zählen auch zusätzlichen Dienstleistungen, wie Beratung und Planung, Installation und Integration, Schulung, Service und Wartung, sowie Angebote zur Ausfallsicherheit und Investitionssicherung.
Advanced Visualisation versteht sich als echter Mehrwert. Denn nicht die Technologie steht im Vordergrund, sondern die Anwendung und deren Nutzen. Dafür stellt der Systemanbieter auf der Hannover Messe besondere Leistungspakete vor, etwa eine bemerkenswerte Planungsmethodik, mit der Visualisierungsanlagen anwendungsgenau erstellt werden.

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Am meisten gelesen

Get The Latest Updates

Subscribe To Our Weekly Newsletter

No spam, notifications only about new products, updates.

Aktuelle Ausgaben

d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/03 Cloud Computing

d1g1tal AGENDA 2024/03 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/02 digital Twin

d1g1tal AGENDA 2024/02 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (print und digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe

Related Posts

Genesis Backup

Buchtipp: Das Genesis Backup

Es gibt ja mittlerweile eine Reihe von Büchern, die sich mit dem Thema künstlicher Intelligenz beschäftigen. Neben Frank Schätzings „Die Tyrannei des Schmetterlings“ gehört die Genesis-Triologie von Dale Harwin sicher zu den intelligentesten Büchern, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.

Read More »

you're currently offline

Malcare WordPress Security