Neuartiges Verfahren optimiert NVH-Verhalten

Unter dem Titel „EnAkOM – Entwicklung akustischer Optimierungsmethoden“ haben das Karlsruher KIT, die Hamburger Novicos und FE-Design aus Karlsruhe in den letzten 18 Monaten gemeinsam ein neuartiges Optimierungsverfahren entwickelt. Ziel des im Rahmen eines vom BMWi geförderten ZIM-Projekts ist es, Bauteilkomponenten hinsichtlich NVH (Noise, Vibration, Harshness), also meist akustische Eigenschaften, zu verbessern.
Durch das entwickelte Optimierungsverfahren wird in Verbindung mit einer FEM-Analyse etwa durch Abaqus, Nastran oder Ansys aus einem vorgegebenen Bauraum ein Vorschlag für ein Bauteil ermittelt, das ganz spezielle NVH-Eigenschaften aufweist. Damit lassen sich Maschinen, Getriebe, Fahrzeugbauteile oder Geräte aus der Medizintechnik bezüglich ihres Schwingungs- und Schallabstrahlverhaltens schneller und kostengünstiger verbessern. Die neu entwickelten Verfahren sind in die Software Tosca Structure.topology eingeflossen und werden bereits von ersten Industrieanwendern eingesetzt.
FE-Design bietet diese Lösungen ab sofort als Dienstleistung für unterschiedliche Branchen an. Natürlich können die die neuen Softwaremodule für Tosca Structure auch käuflich erworben werden.

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Am meisten gelesen

Get The Latest Updates

Subscribe To Our Weekly Newsletter

No spam, notifications only about new products, updates.

Aktuelle Ausgaben

d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/03 Cloud Computing

d1g1tal AGENDA 2024/03 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/02 digital Twin

d1g1tal AGENDA 2024/02 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (print und digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe

Related Posts

Genesis Backup

Buchtipp: Das Genesis Backup

Es gibt ja mittlerweile eine Reihe von Büchern, die sich mit dem Thema künstlicher Intelligenz beschäftigen. Neben Frank Schätzings „Die Tyrannei des Schmetterlings“ gehört die Genesis-Triologie von Dale Harwin sicher zu den intelligentesten Büchern, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.

Read More »

you're currently offline

Malcare WordPress Security