d1g1tal AGENDA 2020/01 (digital)

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

Blut, Schweiß, Tränen, Oder: Alle guten Dinge sind drei – digitalisieren, digitalisieren, digitalisieren.

Editorial der Ausgabe 2020/01

Die Blut-Schweiß-und-Tränen-Rede von Winston Churchill gilt als seine berühmteste Rede überhaupt. Churchill hielt sie drei Tage nach seiner Ernennung zum Premierminister am 13. Mai 1940 vor dem britischen Unterhaus. Die kurze Ansprache lautet im Original: „I have nothing to offer but blood, toil, tears and sweat.“

Insbesondere im deutschen Sprachraum hat sich die modifizierte rhetorische Figur „Blut, Schweiß und Tränen“ einen festen Platz gesichert – man beachte, dass die Reihenfolge geändert und das Wort „Mühsal“ (toil) gestrichen wurde. Seine Kraft erhält der Inhalt durch seine schonungslose Offenheit. Im Gegensatz zu der sonst üblichen Neigung von Politikern, Probleme kleinzureden und auf die innere Trägheit der Menschen zu vertrauen – indem man ihnen in Aussicht stellt, möglichst viel für einen möglichst geringen Preis zu bekommen –, betonte der Haudegen die Notwendigkeit großer Opfer durch Anstrengung (Schweiß) und Leiden (Tränen und Blut).

In derart dunklen Zeiten wie damals befinden wir uns derzeit freilich nicht, aber auch wir stehen vor großen Herausforderungen: Die Weltwirtschaft muss nach der Eindämmung der Corona-Krise wieder in Schwung gebracht werden, die Transformation in der Automobilindustrie infolge der Elektromobilität steht an (Beitrag Seite 78), und die Digitalisierung der Industrie insgesamt verlangt beherztes Handeln (Beitrag Seite 54).

Für Bedenkenträger gibt es keine Ausreden mehr; allerdings wird es nicht nur Gewinner geben. Zumindest sind die Vorteile der Digitalisierung nur allzu offensichtlich: Daten und digitale Erlebnisse können nicht auf Halde herum liegen wie unverkaufte Produkte. Konsequent digitalisiert haben Sie das Ohr stets am Kunden, und das Engineering ist der Türöffner dafür. Allerdings: Die Digitalisierung lastet nicht unbedingt unsere Fabriken aus. Und der Geldbeutel muss auch weit geöffnet werden. Mehr hierzu im THEMA zu KI ab Seite 104.

Ihr d1g1tal AGENDA Team wünscht viel Vergnügen beim Lesen dieser Ausgabe!

[/vc_column_text][vc_gallery type=“image_grid“ images=“4948,4942,4943,4944,4945,4946,4947″ title=“Einblicke“][/vc_column][/vc_row]

Jetzt digital kaufen

10,00 

Blick ins Heft

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Am meisten gelesen

Get The Latest Updates

Subscribe To Our Weekly Newsletter

No spam, notifications only about new products, updates.

Aktuelle Ausgaben

d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/03 Cloud Computing

d1g1tal AGENDA 2024/03 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/02 digital Twin

d1g1tal AGENDA 2024/02 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (print und digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe

you're currently offline

Malcare WordPress Security